Industrie
Aus der Industrie

Invasive Pneumokokken-Erkrankungen: Oft unvollständiger Impf...

Rund einem Viertel aller Kinder unter 2 Jahren fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Dabei haben Kinder dieses Alters ein besonderes Risiko für schwer verlaufende Pneumokokken-Erkrankungen.
Aus der Industrie

RSV und Meningokokken: Update zur Impfprävention

Beim Thema RSV-Prophylaxe hat sich letzter Zeit viel getan. Und bei den invasiven Meningokokkenerkrankungen hat sich in den vergangenen Jahren die Epidemiologie stark geändert. Aktuelle Daten und Wichtiges zur Impfprävention nannten Experten in Mannheim.
Aus der Industrie

RSV: Maternale Immunisierung – vulnerable Phase überbrücken

RSV betrifft insbesondere Säuglinge. Durch die maternale Impfung mit einem bivalenten RSV-Impfstoff können die Mütter ihre Neugeborenen ab der Geburt effektiv vor einer RSV-Infektion schützen.
Aus der Industrie

Mukoviszidose: Bringen wirksamere CTFR-Modulatoren den Forts...

Mukoviszidose ist längst keine Kinderkrankheit mehr. Doch die Erkrankung ist nach wie vor nicht heilbar, mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 40 Jahren. Die Forschung setzt auf wirksamere CFRT-Modulatoren.
Aus der Industrie

MenB: Fallzahlen in Deutschland nehmen zu

Seit 2022 nehmen invasive Meningokokken-Erkrankungen der Serogruppe B in Deutschland wieder zu. Um die aktuelle STIKO-Empfehlung, die Notwendigkeit einer frühen Impfung und die Umsetzung in der Praxis ging es auf einem GSK-Symposium im Rahmen des KKJ 2024.
Aus der Industrie

Typ-1-Diabetes: Früherkennung bei Kindern

Die Früherkennung und Versorgung in Bezug auf Typ-1-Diabetes bei Kindern sollte besser gestaltet werden, so die Kernbotschaft einer Online-Veranstaltung anlässlich der aktuellen Daten zur ­Fr1da-Studie.
Aus der Industrie

Neue Therapieoption für Kinder mit pulmonal arterieller Hype...

Die pulmonal arterielle Hypertonie ist eine seltene Unterform des Lungenhochdrucks. Seit Januar 2025 steht betroffenen Kindern eine neue Therapieoption zur Verfügung, wie das Unternehmen Johnson & Johnson in einer Pressemitteilung bekannt gab.
Aus der Industrie

Neue Wirkstärke eines topischen Generikums zur Akne-Therapie

Zum 15. Januar ist eine neue Wirkstärke eines Generikums zur Akne-Therapie auf den deutschen Markt gekommen, das die Wirkstoffe Clindamycin und Benzoylperoxid enthält.
Aus der Industrie

Kuhmilchallergie: Mögliche Vorteile Humaner Milch-Oligosacch...

Humane Milch-Oligosaccharide sind unverdauliche, komplexe Kohlenhydrate und dritthäufigster fester Bestandteil der Muttermilch. Neue Studiendaten zeigen mögliche Vorteile als Spezialnahrung für Säuglinge mit Kuhmilchallergie.
Aus der Industrie

Diabetes Typ 1: Früherkennung ist der Schlüssel

Die Früherkennung von Typ-1-Diabetes (T1D) hat viele Vorteile für die Betroffenen und deren Familien. Auf der Highlight-Pressekonferenz von Sanofi Ende November zeigten Experten, welche Chancen eine frühe Diagnose später beim Umgang mit der Erkrankung bietet.
Aus der Industrie

Atemwegs- und Nahrungsmittelallergie: Kausale Therapie frühz...

Allergien können die Lebensqualität betroffener Kinder stark einschränken. Eine frühzeitige, kausale Immuntherapie kann positive Effekte auf den weiteren Verlauf haben.
Aus der Industrie

HPV-Impfung: Erfolge und Ziele nach 18 Jahren

Die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) ist eine wichtige Präventionsmaßnahme gegen Zervixkarzinome. Wie die MSD Sharp & Dohme GmbH in einer Pressemeldung berichtet, feiert die HPV-Impfung dieses Jahr ihren 18 Geburtstag.
Anzeige
Aktuelles Heft
Infektiologie

Infektiologische Diagnostik bei sexuellem Missbrauch

RSV: neue Ära in der Prävention

Invasive GAS-Infektionen

Rationale Borreliose-Diagnostik

Ambulant erworbene Pneumonie

Weitere Themen:
  • ADHS bei Kindern mit Epilepsie
  • Geschwisterkinder