Funktionelle neurologische Bewegungsstörungen sind häufige und oft sehr beeinträchtigende Erkrankungen, die sich in einer Vielzahl von Störungen der Willkürmotorik äußern können (z. B. Zittern, Fehlhaltungen, Tic-ähnliche Bewegungen, Gangstörungen). Sie sind potenziell reversibel. Ein Überblick zur Epidemiologie, Diagnosefindung, patientengerechten Diagnosevermittlung und Behandlung.