Anspruch auf Berücksichtigung ihrer Rechte haben Kinder auch im Gesundheitswesen. Aber was ist zu tun, wenn das Kind z. B. eine lebensrettende Operation ablehnt? Oder eine medizinisch notwendige Impfung massiv abwehrt? Was bei Konflikten zwischen Kindeswohl und Kindeswille zu beachten ist, und wie sie sich reduzieren lassen, lesen Sie in diesem Beitrag.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Nicht ohne Deine Meinung!
Das Kind als Person in Medizin und Ethik
