Die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e. V. (DGSPJ) wird auf ihrer Jahrestagung im September 2024 in Mannheim zum 13. Mal den Stefan-Engel-Preis vergeben. Er ist mit 5.000 Euro (Stifter: MedTriX GmbH, Wiesbaden) und einer Medaille ausgestattet.
Mit dem Preis sollen wissenschaftliche Arbeiten der letzten drei Jahre auf dem Gebiet der sozialen Pädiatrie als Querschnittsfach in der Kinder- und Jugendmedizin unter Einschluss der Grenzgebiete ausgezeichnet werden. Um den Stefan-Engel-Preis können sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Pädiatrie und nahestehenden Bereichen aus dem deutschen Sprachraum bewerben.
Bevorzugt werden wissenschaftliche Arbeiten aus dem Gebiet der Entwicklungs- und Sozialpädiatrie, die folgende Themen behandeln:
- Entwicklungsfragen im Kindes- und Jugendalter unter Berücksichtigung familienorientierter Präventionskonzepte
- Konzepte zur Verbesserung der interdisziplinären Vernetzung im Bereich des Gesundheitswesens/der Gesundheitswissenschaften
- Projekte zur Unterstützung benachteiligter, chronisch kranker und behinderter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien hinsichtlich Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Integration
- Konzepte zur Stärkung der Rechte des Kindes entsprechend der UN-Kinderrechtskonvention.
Den vollständigen Ausschreibungstext finden Sie unter: https://www.dgspj.de/forschung/stefan-engel-preis/
Erschienen in: Kinderärztliche Praxis, 2024; 95 (2) Seite 145