Sowohl periphere Sehbeeinträchtigungen als auch eine Reihe zentral-neurologischer Erkrankungen stellen einen Risikofaktor für die Ausbildung einer Visuellen Wahrnehmungsstörung dar und können gravierende Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern haben. Je nach Ausprägungsgrad der Störung können die motorische Entwicklung, der Wortschatzerwerb, die kognitive Entwicklung und im weiteren Verlauf dann auch die akademischen Fertigkeiten beeinträchtig werden.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Wahrnehmungsstörung
Visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung und ihre Störungen
