Zahlen aus der Schweiz zeigen: Jedes zweite Kind wird im Auto nicht richtig gesichert, jedes 14. gar nicht angeschnallt. Welche Rückhaltevorrichtungen gibt es für Kinder verschiedener Alters- und Gewichtsgruppen? Welche Verletzungsmuster sind im Falle eines Unfalls typisch? Und welche orthopädischen Aspekte sind bei Kindersitzen zu beachten?
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Sicheres Reisen mit dem Auto
Von der Babyschale zum Sicherheitsgurt
