Die lysosomale Speicherkrankheit Morbus (M.) Pompe ist selten und die Diagnose bei Kindern mit später Verlaufsform eine Herausforderung. Pädiatern kommt bei der Früherkennung eine Schlüsselrolle zu. Bei verzögerter Entwicklung und proximaler Muskelschwäche in Verbindung mit unklarer Kreatinkinase-Erhöhung sollte auf M. Pompe getestet werden – zumal eine kausale Enzymersatztherapie zur Verfügung steht.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.MONITOR
Morbus Pompe: So gelingt die Früherkennung eines juvenilen Pompe
