Sind behinderte Kinder häufiger von Infektionskrankheiten betroffen? Benötigen sie eine andere Therapie? Worauf ist zu achten? Antworten auf diese Fragen hat Dr. Maximilian Mauritz. Er ist auch Koordinator der S1-Leitlinie zur "Behandlung von unteren Atemwegsinfektionen von Kindern und Jugendlichen mit schweren neurologischen Beeinträchtigungen".
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Nachgefragt
Behandlung von Atemwegsinfektionen bei Kindern und Jugendlichen mit schwerer Mehrfachbehinderung
