Wie effektiv sind zwei Dosen mRNA-Impfstoff gegen COVID-19-assoziierte Hospitalisationen und Intensivbehandlungen bei Jugendlichen. Eine Studie des CDC ist dieser Frage nachgegangen - mit eindeutigen Ergebnissen.
Im Rahmen der SARS-CoV-2-Pandemie fielen Hospitalisationen durch die sogenannte Delta-Variante (B1.617.2) bei Jugendlichen in den USA auf. Da zeitgleich ein Impfprogramm mit einem BNT162b2-mRNA-Impfstoff bei 12- bis 18-Jährigen durchgeführt wurde, bot sich im Rahmen einer amerikanischen Studie die einmalige Chance, die Wirksamkeit des mRNA-Impfstoffes bei Jugendlichen zu überprüfen. Es wurde ein Fall-Kontroll-Design angewendet.
An der Studie nahmen 31 Krankenhäuser aus 23 Bundesstaaten teil. 445 Jugendliche mit einer COVID-19-Erkrankung und 777 Kontrollprobanden wurden eingeschlossen. Insgesamt 17 Patienten (4 %) und 282 Kontrollprobanden (36 %) waren vollständig geimpft. 180 der COVID-19-Fälle (40 %) wurden auf einer Intensivstation behandelt. 127 (29 %) erhielten eine „lebensnotwendige“ Therapie. Nur 2 Patienten auf der Intensivstation waren vollständig geimpft. Die Wirksamkeit („effectiveness“) der BNT162b2-Vakzine mit dem Endpunkt Hospitalisation war 94 % (95-%-KI, 90 – 96). Mit Blick auf Test-negative Kontrollpatienten lag die Wirksamkeit bei 95 % und bei 94 % gegen „Syndrom-negative“ Kontrollen. Es konnte eine Wirksamkeit von 98 % mit Bezug auf Intensivbehandlungsnotwendigkeit ermittelt werden. 7 Todesfälle traten bei ausschließlich nichtgeimpften Jugendlichen auf.
Die Autoren schließen aus ihrer Untersuchung, dass 2 Dosen von BNT162b2 hoch wirksam gegen COVID-19-assoziierte Hospitalisationen und Intensivbehandlungen bei Jugendlichen sind.

Erschienen in: Kinderärztliche Praxis, 2022; 93 (4) Seite 254