Die Familiensprechstunde im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) in Stuttgart ist eine Kooperation zwischen Erwachsenenpsychiatrie und Kinder- und Jugendmedizin. Dr. Medwed (Erwachsenenpsychiater) und Dr. Oberle (Kinder- und Jugendarzt) berichten aus vielen Jahren Erfahrung und zeigen die Vorteile dieser interdisziplinären Sprechstunde – allgemein und anhand eines ADHS-Fallbeispiels.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Erfahrungen aus der Praxis
Familiensprechstunde am Beispiel ADHS
