Der Start der ersten Staffel war erfolgreich, und wir haben viel Feedback erhalten. Herzlichen Dank! In Staffel 2 erwartet Sie wieder eine bunte Mischung aus aktuellen pädiatrischen Themen. Hören Sie doch mal rein.

Auch in dieser Staffel haben wir von der Redaktion der Zeitschrift „Kinderärztliche Praxis“ wieder Expertinnen und Experten aus der Kinder- und Jugendmedizin eingeladen. Unsere Themen und Gäste im Einzelnen:

  • Thrombosen im Kindes- und Jugendalter (Experte: Dr. Wolfgang Eberl, ­Städtisches Klinikum Braunschweig)
  • Umgang mit Typ-1-Diabetes in der Kinderarztpraxis und Früherkennung (Expertin: Dr. Anna Hofelich, Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Munich)
  • Erfahrungen und Anregungen ­aus 40 Jahren in der Pädiatrie (Experte: Dr. Stephan H. Nolte; er war bis 2022 in einer Gemeinschaftspraxis in Marburg tätig.)
  • Psychologische Aspekte bei chronischen Erkrankungen (Expertin: Prof. Dr. Karin Lange, ­Medizinische Hochschule Hannover)
  • Allergien (Experte: Dr. Jens Gierich, Wiesbaden)

Hören Sie doch mal rein und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer Expertinnen und Experten! Sie möchten keine Folge verpassen? Dann abonnieren Sie uns gerne auf den gängigen Podcast-Portalen.
Weitere Infos finden Sie unter kinderaerztliche-praxis.de/o-ton-paediatrie und medical-tribune.de/o-ton-paediatrie

Die Redaktion

Red.


Erschienen in: Kinderärztliche Praxis, 2024; 95 (6) Seite 409