Was tun, wenn Kinder oder die Eltern eine Impfung partout ablehnen – aus Angst, Misstrauen oder anderen Gründen? Wie es mithilfe des "empathischen Widerlegungsgesprächs" gelingen kann, ihnen die Angst zu nehmen, sie aufzuklären und ihnen zu ermöglichen, auf Basis der Faktenlage selbst zu entscheiden, beschreibt der folgende Beitrag.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Über Impfen reden
Zum empathischen Umgang mit impfmüden Patientinnen und Patienten
