Mundschleimhautveränderungen kommen bei Kindern häufig vor. In den meisten Fällen entsprechen sie habituellen Aphthen. Aber es gibt auch Läsionen, die auf System- oder Autoimmunerkrankungen hinweisen. Wichtig ist, schwerwiegende von den harmlosen oralen Veränderungen abzugrenzen.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.