Kongress für Kinder- und Jugendmedizin
20. – 23. Sep. 2023
Hamburg
Ort:

Congress Center Hamburg
Congressplatz 1
20355 Hamburg

Veranstalter:

DGKJ, DGSPJ, DGKCH, BEKD, GPR

Tagungsleitung:

Prof. Dr. Gesine Hansen, DGKJ

Prof. Dr. Maximilian Stehr, DGKCH

Prof. Dr. Astrid Bertsche, DGSPJ

Priv.-Doz. Dr. Jochen Herrmann, GPR

Birgit Pätzmann-Sietas, BeKD

Dr. Iris Eckhardt, Junge DGKJ

Infos:

Schwerpunktthemen:
Immunreaktionen im Rahmen von Infektion Autoimmunität und Allergie
Notfallmedizin
Digitalisierung und Robotik

Informationen und Anmeldung: https://dgkj-kongress.de/

Veranstaltungsorganisation:
m:con - mannheim:congress GmbH
+49 (0)621 41060
info@mcon-mannheim.de

28. Neuropädiatrie-Seminar „Der Ungelöste Fall“
27. – 28. Okt. 2023
Göttingen
Ort:

Göttingen

Veranstalter:

Gesellschaft für Neuropädiatrie e. V.

Informationen und Anmeldungen ungelöster Fälle (bis 30. 06. 23):
Prof. Dr. K. Brockmann
Tel.: 05 51/39-69 100
E-Mail: kbrock@med.uni-goettingen.de

Infos:
Kongress für Transitionsmedizin
10. - 11. Nov. 2023
Basel
Ort:

REHAB, Klinik für Neurorehabilitation und Paraplegiologie
Im Burgfelderhof 40
CH-4055 Basel

Veranstalter:

Gesellschaft für Transitionsmedizin, Schweizer Vereinigung transition1525, Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit

Infos:

Schwerpunktthemen:
„Nach in den Vorjahren mehr auf einzelne Themenkreise ausgerichteten Kongressen fokussieren wir dieses Jahr mehr auf schwere chronische oder seltene Erkrankungen und Mehrfachbehinderte. Wir sehen dabei den Transitionsprozess an inkl. der finanziellen Seite und diskutieren die sich an den Transfer anschliessende, oft schwierige Langzeitversorgung.“

Informationen und Anmeldung: https://transitionsmedizin.net/

31. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin
23. – 25. Nov. 2023
Berlin
Ort:

Mercure Hotel MOA Berlin
Stephanstraße 41
10559 Berlin

Veranstalter:

Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin

Kongresspräsident:
Prof. Dr. med. Mario Rüdiger, Dresden

Infos:

https://www.dgpm-kongress.de/

Schwerpunktthemen:

Feto-neonatale Therapie: Neue Interventionen präsentieren und etablierte Konzepte hinterfragen/Ethik: Perinatale Medizin im Spannungsfeld von Möglichkeiten und Grenzen/Digital Health: Ein Blick in die Versorgung der Zukunft u. v. m.